Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: EFC Kronberg II – SG Mönstadt/Grävenwiesbach (Sonntag, 13:00 Uhr)
Beim kommenden Gegner von SG Mönstadt/Grävenwiesbach stimmte zuletzt der Ertrag. Ist die Mannschaft von Coach Redouan Al Horami für das Aufeinandertreffen mit der Reserve von EFC Kronberg gewappnet? EFC Kronberg II gewann das letzte Spiel gegen SV Bommersheim mit 2:1 und liegt mit 33 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Am vergangenen Sonntag ging SG Mönstadt/Grävenwiesbach leer aus – 1:3 gegen Eintr. Oberursel II. SG Mönstadt/Grävenwiesbach kam im Hinspiel gegen EFC Kronberg II unter die Räder. Für das 0:6 möchte sich SG Mönstadt/Grävenwiesbach nun revanchieren.
Zu den zehn Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei EFC Kronberg II sechs Pleiten.
Mit lediglich vier Zählern aus 19 Partien steht SG Mönstadt/Grävenwiesbach kurz vor dem Ende der Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 23 Treffern stellen die Gäste den harmlosesten Angriff der KLB Hochtaunus. Bisher verbuchte SG Mönstadt/Grävenwiesbach einmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und 17 Niederlagen.
Vor allem die Offensivabteilung von EFC Kronberg II muss SG Mönstadt/Grävenwiesbach in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als dreimal pro Spiel. Bei EFC Kronberg II sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ die Elf von Trainer Vincenzo Crisciullo das Feld als Sieger, während SG Mönstadt/Grävenwiesbach in dieser Zeit sieglos blieb.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz von EFC Kronberg II. SG Mönstadt/Grävenwiesbach hat also eine harte Nuss zu knacken.