Melden von Rechtsverstößen
Oberliga: SV Neuenbrook/Rethwisch – SV Frisia 03 Risum-Lindholm, 2:4 (0:2), Rethwisch
Die Elf von Trainer Stefan Christiansen erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen SV Neuenbrook/Rethwisch mit 4:2. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Neuenbrook/Rethwisch als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das 1:0 und 2:0 war Kira Marie Dethlefsen verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (26./45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Suna-Marie Lelonek überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Frisia 03 Risum-Lindholm (49.). Das muntere Toreschießen vor 40 Zuschauern fand mit dem Treffer von Henrike Weisner zum 1:3 in der 64. Minute seine Fortsetzung. Amelie Stepany versenkte den Ball in der 73. Minute im Netz von SV Frisia 03 Risum-Lindholm. Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Aileen Tobiesen in der 93. Minute traf. Am Ende schlug SV Frisia 03 Risum-Lindholm SV Neuenbrook/Rethwisch auswärts.
Mit 68 Gegentreffern stellte SV Neuenbrook/Rethwisch die schlechteste Defensive der Liga. Das Team von Coach Lars Lühmann steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem elften Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss.
SV Frisia 03 Risum-Lindholm befindet sich mit 32 Zählern am letzten Spieltag im sicheren Tabellenmittelfeld. SV Frisia 03 Risum-Lindholm stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 46:31 kam. SV Frisia 03 Risum-Lindholm weist mit zehn Siegen, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. SV Frisia 03 Risum-Lindholm erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.