Melden von Rechtsverstößen
Abstiegsrunde VK: FSV Bau Weischlitz – SG Stahlbau Plauen, 5:1 (2:1), Weischlitz
Gegen den FSV Bau Weischlitz holte sich SG Stahlbau Plauen eine 1:5-Schlappe ab.
33 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FSV Bau Weischlitz schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Jan-Niclas Schramm zum 1:0. Bereits in der 14. Minute erhöhte Maximilian Popp den Vorsprung des Teams von Trainer Enrico Kiefl. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mohammed Hayder Gharkan Al-Zamili in der 21. Minute. Zur Pause war der FSV Bau Weischlitz im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeit nahm SG Stahlbau Plauen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Vasil Ntina und Sebastian Beyer für Kristi Ntina und Louis Rose auf dem Platz. Popp beseitigte mit seinen Toren (63./69.) die letzten Zweifel am Sieg des FSV Bau Weischlitz. Wenig später verwandelte Max Egelkraut einen Elfmeter zum 5:1 zugunsten des Heimteams (80.). Letztlich feierte der FSV Bau Weischlitz gegen SG Stahlbau Plauen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Bei FSV Bau Weischlitz präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Der FSV Bau Weischlitz belegt mit der maximalen Ausbeute von 23 Zählern momentan den zweiten Platz der Tabelle.
Wann findet SG Stahlbau Plauen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FSV Bau Weischlitz setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In dieser Saison sammelte die Elf von Coach Florian Möckel bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Am Samstag, den 28.05.2022, tritt der FSV Bau Weischlitz bei SV Blau-Weiß Rebesgrün an (15:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) genießt SG Stahlbau Plauen Heimrecht gegen den SV Grün-Weiß Wernesgrün.