JSG Westönnen/Welver/Schwefe/Borgeln/Ostönnen triumphiert in Werl
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Soest: DJK Blau-Weiß Büderich – JSG Westönnen/Welver/Schwefe/Borgeln/Ostönnen, 3:5 (2:3), Werl
JSG Westönnen/Welver/Schwefe/Borgeln/Ostönnen beendete die Saison mit einem 5:3-Erfolg gegen DJK Blau-Weiß Büderich. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur JSG Westönnen/Welver/Schwefe/Borgeln/Ostönnen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Tom Jannes Lemanczyk brachte JSG Westönnen/Welver/Schwefe/Borgeln/Ostönnen in der 23. Minute nach vorn. In der 26. Minute erhöhte Nick Zimbelmann auf 2:0 für die Elf von Björn Risse. Chris Finkeldei überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Gäste (28.). Nach nur 30 Minuten verließ Lemanczyk von JSG Westönnen/Welver/Schwefe/Borgeln/Ostönnen das Feld, Marcel Müller kam in die Partie. Mit zwei schnellen Treffern von Nivan Satheeskumar (33.) und Bennet Giese (40.) machte DJK Blau-Weiß Büderich deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Zur Pause war JSG Westönnen/Welver/Schwefe/Borgeln/Ostönnen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Finkeldei schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (52.). Durch einen von Giese verwandelten Elfmeter gelang DJK Blau-Weiß Büderich in der 75. Minute der 3:4-Anschlusstreffer. Luis Plott Dominguez stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für JSG Westönnen/Welver/Schwefe/Borgeln/Ostönnen her (86.). Am Ende schlug JSG Westönnen/Welver/Schwefe/Borgeln/Ostönnen DJK Blau-Weiß Büderich auswärts.
Mit 41 Gegentreffern stellte DJK Blau-Weiß Büderich die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 13 Spielen findet sich die Mannschaft von Marcel Pimenta in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der A-Junioren Soest vorbereiten.
Nach allen 13 Spielen steht JSG Westönnen/Welver/Schwefe/Borgeln/Ostönnen auf dem vierten Tabellenplatz.