Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: SG Hausbay-Pfalzfeld – TuS Immendorf, 0:4 (0:2), Pfalzfeld
Mit 0:4 verlor SG Hausbay-Pfalzfeld am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den TuS Immendorf. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der TuS Immendorf löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel war eine Demonstration der Gäste gewesen, als man die Partie mit 6:1 für sich entschieden hatte.
Julian Ferdinand brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. In der 42. Minute verwandelte Robin Reichert vor 80 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für den TuS Immendorf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Tim Arnold anstelle von Marc Morin für SG Hausbay-Pfalzfeld auf. Dario Kraemer legte in der 60. Minute zum 3:0 für den TuS Immendorf nach. Das Team von Sascha Oestreich stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marvin Weber, Julian Schmitz und Jan Knopp für Ferdinand, Pascal Antony Streich und Andreas Köppen auf den Platz. Knopp vollendete zum vierten Tagestreffer in der 79. Spielminute. Letztlich fuhr der TuS Immendorf einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SG Hausbay-Pfalzfeld befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Das Heimteam musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Coach Mirko Bernd insgesamt auch nur sieben Siege und sieben Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Trotz des Sieges bleibt der TuS Immendorf auf Platz zwei. Der Defensivverbund des TuS Immendorf steht nahezu felsenfest. Erst 32-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner.
SG Hausbay-Pfalzfeld steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der TuS Immendorf mit aktuell 76 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am kommenden Samstag trifft SG Hausbay-Pfalzfeld auf den SF Höhr-Grenzhausen, der TuS Immendorf spielt tags darauf gegen die SpvGG Cochem.