Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Bezirksstaffel: TSV Merklingen – FC Remseck-Pattonville, 2:6 (0:3), Weil der Stadt
Auf TSV Merklingen erhöht sich der Druck, nach der 2:6-Niederlage im Kellerduell gegen FC Remseck-Pattonville. FC Remseck-Pattonville erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Grigorios Moissiadis brachte die Elf von Coach Achileas Moissiadis in der 15. Minute nach vorn. Nektarios Gavriloglou erhöhte für den Gast auf 2:0 (35.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Schnaubelt; Alessio Altavilla, der noch im ersten Durchgang Emmanuel Alonso Garcia für Timon Frey brachte (36.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Moissiadis seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Zum Seitenwechsel ersetzte Pascal Pfäffle von TSV Merklingen seinen Teamkameraden Paul Oesterle. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für FC Remseck-Pattonville in die Pause. Gavriloglou gelang ein Doppelpack (52./69.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. In der 70. Minute brachte Sidar Barin den Ball im Netz von FC Remseck-Pattonville unter. Sidar Barin, der von der Bank für Marvin Diebold kam, sollte für neue Impulse bei TSV Merklingen sorgen (70.). Per Elfmeter erhöhte Moissiadis in der 72. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 6:1 für FC Remseck-Pattonville. FC Remseck-Pattonville musste den Treffer von Barin zum 2:6 hinnehmen (79.). Schließlich erlitt TSV Merklingen im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Momentan besetzt der Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. 9:25 – das Torverhältnis von TSV Merklingen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Sechs Spiele und noch kein Sieg: TSV Merklingen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
FC Remseck-Pattonville muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg verbesserte sich FC Remseck-Pattonville im Klassement auf Platz sieben. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von FC Remseck-Pattonville ist deutlich zu hoch. 32 Gegentreffer – kein Team der A-Jun. Bezirksstaffel fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte FC Remseck-Pattonville bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Nächster Prüfstein für TSV Merklingen ist auf gegnerischer Anlage TSF Ditzingen I (Mittwoch, 19:30 Uhr). FC Remseck-Pattonville misst sich am gleichen Tag mit SV Germania Bietigheim I.