Remis in letzter Minute: FC Rumeln-Kaldenhausen in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Abstiegsrunde KL A: OSC Rheinhausen – FC Rumeln-Kaldenhausen, 3:3 (2:1), Duisburg
Im Spiel von OSC Rheinhausen gegen den FC Rumeln-Kaldenhausen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Ahmet Atay OSC Rheinhausen vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das erste Tor des FC Rumeln-Kaldenhausen war Patrik Rentsch verantwortlich, der in der 18. Minute das 1:1 besorgte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mateusz Glied in der 21. Minute. Zur Pause wusste OSC Rheinhausen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Marius Wiesener von FC Rumeln-Kaldenhausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luca Christian Boese blieb in der Kabine, für ihn kam Diyar Günes. In der 52. Minute brachte Kerem Akcay den Ball im Netz von OSC Rheinhausen unter. Atay brachte der Mannschaft von Coach Aykut Ünlü nach 53 Minuten die 3:2-Führung. Rentsch machte dem Heimteam kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Muhammet Yazgan die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
OSC Rheinhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als acht Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von OSC Rheinhausen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 75 Gegentreffer fing. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat OSC Rheinhausen derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für OSC Rheinhausen, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Der FC Rumeln-Kaldenhausen verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tun sich die Gäste weiterhin schwer, sodass man schon das sechste Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FC Rumeln-Kaldenhausen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der FC Rumeln-Kaldenhausen den vierten Platz.