Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisklasse A Süd: SV Sülfeld – Schmalfelder SV, 2:5 (0:4), Sülfeld
Schmalfelder SV siegte im letzten Spiel gegen SV Sülfeld in Sülfeld mit 5:2. Schmalfelder SV ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Sülfeld einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 2:2 voneinander getrennt.
Für das erste Tor sorgte Cornelia Pfirrmann. In der 33. Minute traf die Spielerin von Schmalfelder SV ins Schwarze. In der 37. Minute erzielte Doreen Biehl das 2:0 für die Elf von Coach Marcel Storbeck. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Katharina Ludwig das 3:0 nach (42.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Nicole Hentsch mit dem 4:0 für Schmalfelder SV zur Stelle (43.). Der Gast dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Schmalfelder SV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Schmalfelder SV. Monja Celine Blödorn ersetzte Celina Leann Schössow, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dana Gersonde schoss für SV Sülfeld in der 63. Minute das erste Tor. Blödorn überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:1 für Schmalfelder SV (87.). Morlin Finnern schoss die Kugel zum 2:5 für SV Sülfeld über die Linie (88.). Am Ende nahm Schmalfelder SV bei der Mannschaft von Trainer Chris Stefan Schröder einen Auswärtssieg mit.
SV Sülfeld steht nach allen Spielen auf Platz vier und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft des Gastgebers zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der SV Sülfeld insgesamt 33 Gegentreffer hinnahm. Zum Saisonabschluss weist SV Sülfeld lediglich vier Siege vor, denen drei Remis und fünf Niederlagen gegenüberstehen.
Schmalfelder SV macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position drei. Schmalfelder SV stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 33:26 kam.
Schmalfelder SV ist am Sonntag auf Stippvisite bei SG Mölln/Güster.