Erfolgsserie des Poeler SV setzt sich gegen Groß Salitzer FC fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga SN - NWM: Poeler SV – Groß Salitzer FC, 8:1 (6:1), Insel Poel
Der Poeler SV erteilte Groß Salitzer FC eine Lehrstunde: 8:1 hieß es am Ende für den Poeler SV. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des Poeler SV. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 2:2 gelautet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 60 Zuschauern bereits flott zur Sache. Justin Rajwa stellte die Führung des Poeler SV her (4.). Die passende Antwort hatte Philipp Weinig parat, als er in der achten Minute zum Ausgleich traf. Nikels Plath verwandelte in der neunten Minute einen Elfmeter und brachte dem Poeler SV die 2:1-Führung. Der Ligaprimus baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Christian Schubert (18.), Hannes Gilles (23.) und Janne Evers-Szabo (35.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Nach nur 25 Minuten verließ Eike Zierow von Groß Salitzer FC das Feld, Markus Hartmann kam in die Partie. Noch vor der Halbzeit legte Schubert seinen zweiten Treffer nach (43.). Die Hintermannschaft von Groß Salitzer FC glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Schlusslicht mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Anstelle von Nick Neumann war nach Wiederbeginn Philipp Tutlewski für die Gäste im Spiel. Der Poeler SV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Daniel Mulsow ersetzte Gilles, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Rajwa glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Mannschaft von Marco Bandow (54./64.). Am Ende blickte der Poeler SV auf einen klaren 8:1-Heimerfolg über Groß Salitzer FC.
Wer den Poeler SV besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 18 Gegentreffer kassierte der Poeler SV. Der Poeler SV bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Poeler SV 19 Siege und vier Unentschieden auf dem Konto.
Wo bei Groß Salitzer FC der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 27 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Das Team von Coach Christian Kipp musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Groß Salitzer FC insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der Poeler SV wandert mit nun 61 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von Groß Salitzer FC gegenwärtig trist aussieht.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der Poeler SV zu Mecklenburger SV, gleichzeitig begrüßt Groß Salitzer FC die Zweitvertretung von SG Dynamo Schwerin auf heimischer Anlage.