Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Wolfegg – SV Blitzenreute I, 6:0 (2:0), Wolfegg
Der SV Wolfegg kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Wolfegg. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Die Null hatte im Hinspiel auf beiden Seiten gestanden.
SV Blitzenreute I geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Jan Schnitzer das schnelle 1:0 für den SV Wolfegg erzielte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Manuel Bauhofer von SV Blitzenreute I, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Kawa Hamo ersetzt wurde. Der SV Wolfegg baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Florian Metzler in der 48. Minute traf. Mit der Führung für das Team von Coach Armin Schatz ging es in die Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Martin Adler, als er das 3:0 für die Gastgeber besorgte (48.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Armin Schatz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Thomas Breitweg und Moritz Hirscher kamen für Schnitzer und Kai Leuter ins Spiel (61.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Metzler bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (72.). Den Vorsprung des SV Wolfegg ließ Gregor Wurster in der 81. Minute anwachsen. Thomas Besler wollte SV Blitzenreute I zu einem Ruck bewegen und so sollten Jannis Rechner und Jan Brinz eingewechselt für Jonas Deuringer und Steffen Haber neue Impulse setzen (85.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Metzler, der das 6:0 aus Sicht des SV Wolfegg perfekt machte (89.). Schlussendlich verbuchte der SV Wolfegg gegen SV Blitzenreute I einen überzeugenden Heimerfolg.
Durch den Erfolg rückte der SV Wolfegg auf die siebte Position der Kreisliga A1 vor. Zehn Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat der SV Wolfegg momentan auf dem Konto.
Mit 82 Gegentreffern hat SV Blitzenreute I schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 24 Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,28 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Gäste kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 20 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Gewinnen hatte bei SV Blitzenreute I zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sieben Spiele zurück.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Wolfegg auf die SGM SV Dietmanns/SV Hauerz, SV Blitzenreute I spielt am selben Tag gegen den SV Wolpertswende.