TSV Wieblingen bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der bfv-Frauen Landesliga KF St.1
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga KF St.1: TSV Wieblingen – SG Günterfürst/Hetzbach, 1:4 (0:0), Heidelberg
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat SG Günterfürst/Hetzbach am Sonntag die Heimreise aus Heidelberg an. Auf fremdem Terrain hatte TSV Wieblingen das Hinspiel für sich entschieden und einen 1:0-Sieg geholt.
Hannah Reusch musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Marlene Conradi weiter. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Maya Hofmann von SG Günterfürst/Hetzbach ihre Teamkameradin Lena Kabel. In Minute 58 traf SG Günterfürst/Hetzbach zum ersten Mal ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Claudia Heilmann schnürte einen Doppelpack (60./68.), sodass SG Günterfürst/Hetzbach fortan mit 3:0 führte. Die Gastgeber schossen in der 78. Minute das Tor zum 1:3. Annika Hofmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SG Günterfürst/Hetzbach (81.). Als Schiedsrichter Yakup Nisan die Begegnung schließlich abpfiff, war TSV Wieblingen vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
48 Tore kassierte TSV Wieblingen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der bfv-Frauen Landesliga KF St.1. Kurz vor Saisonende belegt TSV Wieblingen mit vier Punkten den neunten Tabellenplatz. Im Angriff von TSV Wieblingen herrscht Flaute. Erst achtmal brachte TSV Wieblingen den Ball im gegnerischen Tor unter. TSV Wieblingen musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Wieblingen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV Wieblingen deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist TSV Wieblingen in diesem Ranking auf.
SG Günterfürst/Hetzbach nimmt mit acht Punkten den achten Tabellenplatz ein. SG Günterfürst/Hetzbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte SG Günterfürst/Hetzbach endlich wieder einmal drei Punkte.
Nächsten Samstag (17:00 Uhr) gastiert TSV Wieblingen bei SG Michelstadt/Rimhorn, SG Günterfürst/Hetzbach empfängt zeitgleich die Reserve von FFG Winterk./Reichenb.