Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Rhein-Pfalz Nord Abstiegsrunde: VT Frankenthal – SV Weisenheim/Sand II, 3:2 (3:1), Frankenthal (Pfalz)
Die VT Frankenthal verpasste der Zweitvertretung von SV Weisenheim/Sand einen Dämpfer und gewann mit 3:2 gegen den Tabellenführer. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Tobias Benedikt Glöckner die VT Frankenthal vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Maximilian Stahl musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jens Espenschied weiter. Das 1:1 von SV Weisenheim/Sand II bejubelte Florian Stahl (19.). Jonas Ackermann glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die VT Frankenthal (31./37.). Mit der Führung für die Mannschaft von Daniel Kettenmann ging es in die Kabine. Durch einen von Florian Stahl verwandelten Elfmeter gelang SV Weisenheim/Sand II in der 76. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Obwohl der VT Frankenthal nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Weisenheim/Sand II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Die VT Frankenthal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber bewies in dieser Saison mit dem erreichten fünften Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Die Hintermannschaft der VT Frankenthal präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 38 Gegentreffer musste die VT Frankenthal hinnehmen. Was für die VT Frankenthal bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Sechs Siege und zwei Remis stehen sechs Pleiten gegenüber.
Bei SV Weisenheim/Sand II präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Zum Saisonende hat die Elf von Coach Michael Koback sieben Siege, fünf Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Gast nur sieben Zähler.