Melden von Rechtsverstößen
BL 3 Aufstiegsrunde: FC Worpswede – FC Hambergen, 2:6 (0:3), Worpswede
Der FC Hambergen setzte sich standesgemäß gegen den FC Worpswede mit 6:2 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FC Hambergen hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte Hambergen durch ein 2:0 für sich entschieden.
Die Elf von Coach Julian Gelies erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Keno Liebschner traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Luca-Sönke Heißenbüttel (4.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Frederik Nagel in der 25. Minute. Felix Ambrosi, der von der Bank für Philip Schmid kam, sollte für neue Impulse bei FC Worpswede sorgen (35.). Bis zur Pause hielt die Defensive von Worpswede dicht, sodass sich der Vorsprung des FC Hambergen nicht weiter vergrößerte. Für das 4:0 des FC Hambergen sorgte Liebschner, der in Minute 69 zur Stelle war. In der 77. Minute brachte Derrick Ampofo das Netz für den FC Worpswede zum Zappeln. Maksymilian Amplewski schraubte das Ergebnis in der 81. Minute mit dem 5:1 für den FC Hambergen in die Höhe. Ambrosi beförderte das Leder zum 2:5 des FC Worpswede über die Linie (82.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Bastian Grimmelmann stand der Auswärtsdreier für den FC Hambergen. Der FC Worpswede wurde mit 6:2 besiegt.
Bei FC Worpswede präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Kurz vor Saisonende belegt das Team von Coach Gerd Buttgereit mit 20 Punkten den fünften Tabellenplatz. Das Heimteam verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen.
Im letzten Hinrundenspiel errang der FC Hambergen drei Zähler und weist als Tabellenerster nun insgesamt 41 Punkte auf. 49 Tore – mehr Treffer als der FC Hambergen erzielte kein anderes Team der BL 3 Aufstiegsrunde. Die Saisonbilanz des FC Hambergen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und zwei Unentschieden büßte der FC Hambergen lediglich zwei Niederlagen ein.
Der FC Worpswede kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der FC Hambergen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am kommenden Samstag trifft der FC Worpswede auf den TSV Fischerhude-Quelkhorn, der FC Hambergen spielt am selben Tag gegen den TV Sottrum.