Melden von Rechtsverstößen
KLA Dillenburg: SSV 1920 Allendorf – SG Seelbach/Scheld, 4:0 (1:0), Haiger
SSV 1920 Allendorf spuckte dem SG Seelbach/Scheld in die Suppe und siegte deutlich mit 4:0. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SG Seelbach/Scheld gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SG Seelbach/Scheld der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel hatten die Gäste mit 6:0 gewonnen.
Für Jannis Merkardt war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Jonas Bickel eingewechselt. Jonas Schneider musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Florian Kreutner weiter. Nach nur 20 Minuten verließ Idriz Berisha von SSV 1920 Allendorf das Feld, Ahmet Akdan kam in die Partie. Damian Pyrek versenkte die Kugel zum 1:0 (33.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SSV 1920 Allendorf, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Marcel Merkardt von SG Seelbach/Scheld seinen Teamkameraden Kreutner. Jona Kilian erhöhte für SSV 1920 Allendorf auf 2:0 (49.). In der 55. Minute legte Enes Düzenli zum 3:0 zugunsten des Heimteams nach. Pyrek gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Mannschaft von Coach Tobias Danecker (86.). Am Ende kam SSV 1920 Allendorf gegen den SG Seelbach/Scheld zu einem verdienten Sieg.
Zwölf Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat SSV 1920 Allendorf derzeit auf dem Konto. Neun Spiele ist es her, dass SSV 1920 Allendorf zuletzt eine Niederlage kassierte.
Mit beeindruckenden 101 Treffern stellt der SG Seelbach/Scheld den besten Angriff der KLA Dillenburg, allerdings fand SSV 1920 Allendorf diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Die gute Bilanz des SG Seelbach/Scheld hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Coach Peter Endrulat bisher 17 Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Schon am Sonntag ist SSV 1920 Allendorf wieder gefordert, wenn die SG Sinn/Hörbach zu Gast ist. Für den SG Seelbach/Scheld geht es schon am Samstag bei SSV Haigerseelbach weiter.