Melden von Rechtsverstößen
Aufstiegsrunde Ostfrieslandliga: TuRa 07 Westrhauderfehn II U23 – Tura Marienhafe, 3:0 (1:0), Rhauderfehn
TuRa 07 Westrhauderfehn II U23 setzte sich standesgemäß gegen Tura Marienhafe mit 3:0 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte TuRa 07 Westrhauderfehn II U23 die Punkte von Tura Marienhafe entführt und einen 5:1-Auswärtssieg für sich reklamiert.
Für das erste Tor sorgte Marne Stührenberg. In der 33. Minute traf der Spieler von TuRa 07 Westrhauderfehn II U23 ins Schwarze. Zur Pause wusste der Ligaprimus eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte Tura Marienhafe personell um: Per Doppelwechsel kamen Hendrik Nanninga und Frank Klaassen auf den Platz und ersetzten Kai Thiele und Jan-Hendrik Ostwold. Durch ein Eigentor von Tim Saathoff verbesserte TuRa 07 Westrhauderfehn II U23 den Spielstand auf 2:0 für sich (74.). Bei Team von Coach Stefan Brelage ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Nils Marks raus, für ihn kam Niels-Ole Frieling. Kurz vor Schluss traf Sven Steenhoff für das Heimteam (91.). Am Ende verbuchte TuRa 07 Westrhauderfehn II U23 gegen Tura Marienhafe einen Sieg.
Nach 14 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für TuRa 07 Westrhauderfehn II U23 30 Zähler zu Buche. TuRa 07 Westrhauderfehn II U23 war in der Aufstiegsrunde Ostfrieslandliga in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte TuRa 07 Westrhauderfehn II U23 mit insgesamt 40 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. Mit fünf Siegen in Folge ist TuRa 07 Westrhauderfehn II U23 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Tura Marienhafe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Adonis Kabashi steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei den Gästen wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 33 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von Tura Marienhafe. Tura Marienhafe sammelte im Saisonverlauf gerade einmal drei Siege, ein Remis und zehn Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte Tura Marienhafe die dritte Pleite am Stück.