Melden von Rechtsverstößen
Herren Abstiegsrunde A-Klasse KUS-KL: SG Hüffler/Wahnwegen – SG Bechhofen/Lambsborn, 1:7 (0:5), Hüffler
Die SG Hüffler/Wahnwegen machte im Kellerduell gegen den SG Bechhofen/Lambsborn eine schlechte Figur und verlor mit 1:7. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SG Bechhofen/Lambsborn wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der Gast für klare Verhältnisse gesorgt und einen 5:2-Sieg verbucht.
Dominik Schröder brachte das Team von Coach Sören Bernhard in der 27. Spielminute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Philipp Christmann vor den 60 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den SG Bechhofen/Lambsborn erzielte. Mit dem 3:0 durch Maximilian Becker schien die Partie bereits in der 36. Minute mit dem SG Bechhofen/Lambsborn einen sicheren Sieger zu haben. Zwei schnelle Treffer von Lukas Agne (39.) und Eric Stephan (44.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des SG Bechhofen/Lambsborn. Die Hintermannschaft der SG Hüffler/Wahnwegen glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Schlusslicht mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der Halbzeitpause änderte Lukas Pabst das Personal und brachte Luca Franz und Frank Clos mit einem Doppelwechsel für Tim Allmang und Max Fauß auf den Platz. Christmann baute den Vorsprung des SG Bechhofen/Lambsborn in der 56. Minute aus. Kenny Rudolph Metzger erzielte in der 60. Minute den Ehrentreffer für die SG Hüffler/Wahnwegen. Mit Stephan und Schröder nahm Sören Bernhard in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marcel Holzhauser und Sascha Renker. Holzhauser stellte schließlich in der 87. Minute den 7:1-Sieg für den SG Bechhofen/Lambsborn sicher. Der Unparteiische Jan-Erik Breuer beendete das Spiel und die SG Hüffler/Wahnwegen steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den SG Bechhofen/Lambsborn kam man unter die Räder.
Die SG Hüffler/Wahnwegen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Heimteam das Problem. Erst 15 Treffer markierte die SG Hüffler/Wahnwegen – kein Team der Herren Abstiegsrunde A-Klasse KUS-KL ist schlechter. Die bisherige Saisonbilanz der SG Hüffler/Wahnwegen bleibt mit drei Siegen, drei Unentschieden und zehn Pleiten schwach. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die SG Hüffler/Wahnwegen die fünfte Pleite am Stück.
Der SG Bechhofen/Lambsborn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Durch den klaren Erfolg über die SG Hüffler/Wahnwegen ist der SG Bechhofen/Lambsborn weiter im Aufwind.
Der SG Bechhofen/Lambsborn setzte sich mit diesem Sieg von der SG Hüffler/Wahnwegen ab und nimmt nun mit 17 Punkten den achten Rang ein, während die SG Hüffler/Wahnwegen weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt die SG Hüffler/Wahnwegen bei der Zweitvertretung von SV Steinwenden an (Sonntag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SG Bechhofen/Lambsborn Heimrecht gegen den VfR Hundheim-Offenbach.