Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost Herren: SG HWW Emmerichenhain – SG Weitefeld, 8:0 (4:0), Niederroßbach
SG HWW Emmerichenhain führte die SG Weitefeld nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG HWW Emmerichenhain. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war eine Demonstration des Ligaprimus gewesen, als man die Partie mit 5:1 für sich entschieden hatte.
107 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Trainer Markus Schneider schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Andreas Schellenberg zum 1:0. Bereits in der 14. Minute erhöhte Alexander Haller den Vorsprung der Heimmannschaft. David Quandel schraubte das Ergebnis in der 36. Minute mit dem 3:0 für SG HWW Emmerichenhain in die Höhe. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Haller bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (38.). Die Überlegenheit von SG HWW Emmerichenhain spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Das 5:0 für SG HWW Emmerichenhain stellte Haller sicher. In der 52. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Quandel schnürte einen Doppelpack (62./70.), sodass SG HWW Emmerichenhain fortan mit 7:0 führte. Keigo Matsuda besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für SG HWW Emmerichenhain (76.). Marvin Engelbertz pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG HWW Emmerichenhain bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit beeindruckenden 87 Treffern stellt SG HWW Emmerichenhain den besten Angriff der Bezirksliga Ost Herren. Die letzten Resultate von SG HWW Emmerichenhain konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Die SG Weitefeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und die Mannschaft von Jörg Mockenhaupt rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Die Gäste mussten sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Weitefeld insgesamt auch nur sieben Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die SG Weitefeld in dieser Zeit nur einmal gewann.
Während SG HWW Emmerichenhain am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Windhagen gastiert, duelliert sich die SG Weitefeld zeitgleich mit der SG Ahrbach.