Bei Blau-Gelben wachsen für TuS Haltern die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Abstiegsrunde OL: SpVgg Vreden – TuS Haltern (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der TuS Haltern muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht SpVgg Vreden antreten. Das letzte Ligaspiel endete für die SpVgg Vreden mit einem Teilerfolg. 0:0 hieß es am Ende gegen die TSG Sprockhövel. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der TuS Haltern auf eigener Anlage mit 0:2 der SG Finnentrop/Bamenohl geschlagen geben musste.
39:50 – das Torverhältnis der Blau-Gelben spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Vredener förderten aus den bisherigen Spielen fünf Siege, zwei Remis und eine Pleite zutage.
Der Angriff ist bei TuS Haltern die Problemzone. Nur 30 Treffer erzielte die Mannschaft von Timo Ostdorf bislang. Die Zwischenbilanz der Gäste liest sich wie folgt: ein Sieg, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Die Hintermannschaft des TuS Haltern ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der SpVgg Vreden mehr als viermal pro Spiel ins Schwarze. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TuS Haltern schafft es mit 20 Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während die Blau-Gelben 22 Punkte mehr vorweisen und damit den ersten Rang einnehmen. Bei der SpVgg Vreden sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ die Elf von Coach Yuzuru Okuyama das Feld als Sieger, während der TuS Haltern in dieser Zeit sieglos blieb.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz der Blau-Gelben. Der TuS Haltern hat also eine harte Nuss zu knacken.