Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Blau-Weiß Gladigau – SV Grieben, 4:0 (1:0), Gladigau
Der SV Grieben steckte gegen den Blau-Weiß Gladigau eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Die Überraschung blieb aus: Gegen den Blau-Weiß Gladigau kassierte der Sportverein Griebener eine deutliche Niederlage.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Chris Laube den Führungstreffer für den Blau-Weiß Gladigau. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Heimteam, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Jonas Linsdorf anstelle von Lucas Lüthgarth für den SV Grieben auf. Die Fans des Blau-Weiß Gladigau unter den 62 Zuschauern durften sich über den Treffer von Fynn Timmer aus der 55. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Der dritte Streich der Elf von Coach Michael Timmer war Marces Vinzelberg vorbehalten (70.). Gleich drei Wechsel nahm der Blau-Weiß Gladigau in der 80. Minute vor. Benjamin Schulze, Florian Kleve und Moritz Thiemann verließen das Feld für Sascha Bartsch, Bastian Judel und Julian Wedekind. Bartsch gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Blau-Weiß Gladigau (84.). Letztlich kam der Blau-Weiß Gladigau gegen den Sportverein Griebener zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Das Konto des Blau-Weiß Gladigau zählt mittlerweile 61 Punkte. Damit steht der Blau-Weiß Gladigau kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Blau-Weiß Gladigau ist die funktionierende Defensive, die erst 17 Gegentreffer hinnehmen musste. Nur einmal gab sich der Blau-Weiß Gladigau bisher geschlagen. Der Blau-Weiß Gladigau kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und der SV Grieben rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Griebener alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließen die Gäste zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Für das nächste Spiel reist der Blau-Weiß Gladigau am 11.06.2022 zu Germania Klietz, am selben Tag empfängt der Sportverein Griebener den SV Preußen Dobberkau.