Melden von Rechtsverstößen
A-Jun - Niedersachsenliga Lüneburg/Weser Ems: VFL Oldenburg – JFV Verden/Brunsbrock I U19, 6:2 (2:0), Oldenburg
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete VFL Oldenburg nicht mehr. Mit einem 6:2 gegen JFV Verden/Brunsbrock I U19 verabschiedet sich VFL Oldenburg aus der A-Jun - Niedersachsenliga Lüneburg/Weser Ems. VFL Oldenburg ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen JFV Verden/Brunsbrock I U19 einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte VFL Oldenburg drei Punkte aus Verden (Aller) entführt mit einem 5:1-Sieg.
Arian Scheider brachte JFV Verden/Brunsbrock I U19 per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der siebten und 26. Minute vollstreckte. Mit der Führung für VFL Oldenburg ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm JFV Verden/Brunsbrock I U19 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Justus Meyer und Timofej Avdeev für Finn Tümmers und Lasse Feldhaus auf dem Platz. In der Pause stellte VFL Oldenburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Joey Noel Ramuschkat und Julius Hake auf den Platz und ersetzten Lukas Michael und Torge Reinert. Den Vorsprung des Teams von Coach Heiko Eilers ließ Scheider in der 54. Minute anwachsen. Dietrich Quiring wollte JFV Verden/Brunsbrock I U19 zu einem Ruck bewegen und so sollten Yousif Al-Abuodah und Divan Özel eingewechselt für Bela Thölke und Ronny Kamaci neue Impulse setzen (63.). Mit schnellen Toren von Berdan Akyol (64.) und Justin Quiring (69.) schlug der Tabellenletzte innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Doppelpack für VFL Oldenburg: Nach seinem ersten Tor (82.) markierte David Neteler wenig später seinen zweiten Treffer (84.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Scheider, der das 6:2 aus Sicht der Gastgeber perfekt machte (89.). Schließlich erlitt JFV Verden/Brunsbrock I U19 im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Kaum einmal wurde VFL Oldenburg den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste VFL Oldenburg den Abstieg nicht zu verhindern. Sattelfest war die Defensive von VFL Oldenburg in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht VFL Oldenburg zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 22:33 da. VFL Oldenburg ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von drei Siegen, zwei Remis und neun Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird VFL Oldenburg so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit 54 Gegentreffern stellte JFV Verden/Brunsbrock I U19 die schlechteste Defensive der Liga. Im Angriff der Gäste wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 15 erzielten Treffer dokumentieren. Kassensturz zum Saisonabschluss: Für JFV Verden/Brunsbrock I U19 steht kein einziger Sieg, dagegen aber zwölf Niederlagen in 14 Spielen zu Buche. JFV Verden/Brunsbrock I U19 hatte einfach keiner Mannschaft etwas entgegenzusetzen.