Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga-Platzierungsstaffel: TuS Mayen – JSG Linz, 1:1 (0:0), Mayen
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen TuS Mayen und JSG Linz 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von TuS Mayen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass TuS Mayen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
In Durchgang zwei lief Kheder Hamsoro anstelle von Farzad Heravi für das Team von Trainer Andreas Lanser auf. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Tore blieben den zehn Zuschauern bis zur 81. Minute, in der Luca Langer für JSG Linz zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Als einige Zuschauer bereits die Mannschaft von Trainer Uwe Kamp als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Arsalan Faizzada, der zum Ausgleich traf (85.). Das Schlusslicht konnte den numerischen Vorteil, der über mehr als die Hälfte des Spiels anhielt, nicht für sich nutzen und musste sich mit einem 1:1-Remis abfinden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel TuS Mayen in die Abstiegszone auf Platz sieben. 19:41 – das Torverhältnis der Gastgeber spricht eine mehr als deutliche Sprache. Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat TuS Mayen momentan auf dem Konto. TuS Mayen verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
JSG Linz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als acht Gegentreffer pro Spiel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Gast in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Vollstreckerqualitäten demonstrierte JSG Linz bislang noch nicht. Der Angriff von JSG Linz ist mit 17 Treffern der erfolgloseste der A-Junioren Rheinlandliga-Platzierungsstaffel. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam JSG Linz auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.