Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 2: TSV Mühlhausen/Stuttgart – SV Hoffeld, 1:10 (0:6), Stuttgart
TSV Mühlhausen/Stuttgart ging vor heimischem Publikum gegen SV Hoffeld krachend unter und kassierte eine schmachvolle 1:10-Pleite. SV Hoffeld war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Bereits das Hinspiel hatte SV Hoffeld für sich entschieden und einen 9:0-Sieg gefeiert.
Lia Kayser brachte den Tabellenführer in der fünften Spielminute in Führung. In der 28. Minute brachte Louisa Kiefer das Netz für das Team von Trainer Oliver Gaschinger zum Zappeln. Charlize Zerr überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gäste (31.). In Topform präsentierte sich Kiefer, die einen lupenreinen Hattrick markierte (35./40./44.) und TSV Mühlhausen/Stuttgart einen schweren Schlag versetzte. Der Mannschaft von Daniel Schmalzriedt wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gastgebers bis dahin hinter sich. Maria Porcelli erzielte in der 53. Minute den Ehrentreffer für TSV Mühlhausen/Stuttgart. Mit dem Tor zum 7:1 steuerte Zerr bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (58.). Mit Elisa Nesensohn und Fabiola Hagenlocher nahm Oliver Gaschinger in der 62. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maria Carolina Lanzino und Sina Görnitz. Für das 8:1 und 9:1 war Kiefer verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (65./73.). Kayser stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 10:1 für SV Hoffeld her (87.). Schließlich beendete der Unparteiische Marko Jukic die Misere von TSV Mühlhausen/Stuttgart, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Mit 69 Gegentreffern hat TSV Mühlhausen/Stuttgart schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 15 Tore. Das heißt, TSV Mühlhausen/Stuttgart musste durchschnittlich 3,83 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel TSV Mühlhausen/Stuttgart in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. Nun musste sich TSV Mühlhausen/Stuttgart schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. TSV Mühlhausen/Stuttgart wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Nach 18 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für SV Hoffeld 45 Zähler zu Buche. Die Offensive von SV Hoffeld in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Mühlhausen/Stuttgart war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 90-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Hoffeld in dieser Spielzeit zu. Die letzten Resultate von SV Hoffeld konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Am Samstag muss TSV Mühlhausen/Stuttgart bei FSV 08 Bietigheim-Bissingen ran, zeitgleich wird SV Hoffeld von der Zweitvertretung von TSV Münchingen in Empfang genommen.