Melden von Rechtsverstößen
KLC Rheingau-Taunus Gr.2: FC Waldems III – SV Presberg II, 6:1 (1:0), Waldems
FC Waldems III führte die Zweitvertretung von SV Presberg nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Waldems III wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Mannschaft von Christof Fuell ging durch Marvin Poppe in der 28. Minute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gastgeber bestehen. Bei FC Waldems III kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan Hofmann für Florian Ernst in die Partie. Carsten Ruecker erhöhte für FC Waldems III auf 2:0 (54.). Christof Fuell überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für FC Waldems III (57.). Philipp Schulze (71.), Til Winckelmann (82.) und Ruecker (85.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:0 in die Höhe. SV Presberg II kam kurz vor dem Ende durch Janis Meurer zum Ehrentreffer (87.). Letztlich nahm SV Presberg II im Kellerduell bei FC Waldems III eine bittere Niederlage hin.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von FC Waldems III unteres Mittelfeld. FC Waldems III befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
SV Presberg II steht mit 25 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit 130 Toren fing sich das Team von Trainer Dennis Maxeiner die meisten Gegentore in der KLC Rheingau-Taunus Gr.2 ein. Nun mussten sich die Gäste schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für SV Presberg II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Die Defensivleistung von SV Presberg II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Waldems III offenbarte SV Presberg II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für FC Waldems III eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von TUS 03 Beuerbach. SV Presberg II empfängt – ebenfalls am Samstag – die SG Limbach/Bechtheim.