Melden von Rechtsverstößen
Aufstiegsrunde C Klasse Gruppe C+D PSZW: SG Clausen/Donsieders – SG Kröppen/Vinningen, 1:5 (0:1), Donsieders
SG Kröppen/Vinningen veranstaltete am Sonntag in Donsieders ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SG Clausen/Donsieders abgefertigt. SG Kröppen/Vinningen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Steffen Mattern besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Trainer Steffen Mattern. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Pascal Koenig anstelle von Marcel Landau für SG Clausen/Donsieders auf. Moritz Schuhmacher war zur Stelle und markierte das 2:0 von SG Kröppen/Vinningen (47.). SG Kröppen/Vinningen baute die Führung aus, indem Mattern zwei Treffer nachlegte (57./71.). Koenig erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für SG Clausen/Donsieders. Jan Babilon gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Kröppen/Vinningen (87.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Emil Karl Straßner stand der Auswärtsdreier für SG Kröppen/Vinningen. SG Clausen/Donsieders wurde mit 5:1 besiegt.
SG Clausen/Donsieders muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Teegen Hans steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 21:37, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für das Heimteam eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Saisonausbeute von SG Clausen/Donsieders ist mager: Die Bilanz setzt sich aus vier Erfolgen, drei Remis und sieben Pleiten zusammen.
Weder Fisch noch Fleisch: SG Kröppen/Vinningen schließt das Fußballjahr auf Rang drei ab. Der Angriff von SG Kröppen/Vinningen kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 34 Treffern unter Beweis stellt. Für SG Kröppen/Vinningen lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von acht Siegen, vier Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SG Kröppen/Vinningen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.