Melden von Rechtsverstößen
4.Kreisklasse Region Hannover St.7: SV Mittelrode – TSV Schulenburg II, 1:5 (0:2), Springe
Mit 1:5 verlor SV Mittelrode am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Reserve von TSV Schulenburg.
Ein Doppelpack brachte TSV Schulenburg II in eine komfortable Position: Christian Rohrbach war gleich zweimal zur Stelle (4./27.). Nach nur 22 Minuten verließ Lazem Khalil Kassim von der Mannschaft von Trainer Jörg Behling das Feld, Nils Lampe kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Matthias Mensing von SV Mittelrode nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pierre Hetter blieb in der Kabine, für ihn kam Patrick Ide. Mit dem 3:0 von Dennis Schüler für TSV Schulenburg II war das Spiel eigentlich schon entschieden (58.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Rohrbach bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (62.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Marc Arnold den Ehrentreffer für SV Mittelrode (74.). Rohrbach führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (75.). Als der Unparteiische Ismail Cin die Begegnung schließlich abpfiff, war SV Mittelrode vor heimischer Kulisse mit 1:5 geschlagen.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV Mittelrode steht zum Abschluss der Saison auf dem neunten Tabellenplatz. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 25:60, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für SV Mittelrode eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Saisonausbeute von SV Mittelrode ist mager: Die Bilanz setzt sich aus drei Erfolgen, drei Remis und zwölf Pleiten zusammen.
TSV Schulenburg II läuft am Ende der Saison auf Platz sechs im unteren Mittelfeld ein. Der Angriff des Gasts kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 43 Treffern unter Beweis stellt. Die Verantwortlichen von TSV Schulenburg II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sechs Siege und zwei Remis brachte TSV Schulenburg II zustande. Demgegenüber stehen satte zehn Niederlagen.