Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. Kreisklasse Jade-Weser-Hunte: 1.FC Ohmstede II – FC FW Zetel, 1:0 (1:0), Oldenburg
Die Zweitvertretung von 1.FC Ohmstede trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen FC FW Zetel davon. Vollends überzeugen konnte 1.FC Ohmstede II dabei jedoch nicht.
Für das erste Tor sorgte Meret Bruns. In der 21. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Werner Bilger ins Schwarze. Nach nur 24 Minuten verließ Emilie-Aylin Kohlrausch von FC FW Zetel das Feld, Eileen Wichmann kam in die Partie. Ein Tor mehr für 1.FC Ohmstede II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Werner Bilger Marieke Spellmeier und Lina Kröger vom Feld und brachte Antonia Müller und Ilayda Mersinlioglu ins Spiel. Letztendlich gelang es FC FW Zetel im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war 1.FC Ohmstede II die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Nach einer starken Saison steht 1.FC Ohmstede II, kurz vor deren Abschluss, mit 40 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Bei Heimteam greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 20 Gegentoren stellt 1.FC Ohmstede II die beste Defensive der Frauen 1. Kreisklasse Jade-Weser-Hunte. Nur zweimal gab sich 1.FC Ohmstede II bisher geschlagen.
FC FW Zetel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt die Elf von Trainer Juri Repp den neunten Platz in der Tabelle ein. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 16-mal brachte FC FW Zetel den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FC FW Zetel alles andere als positiv.
Am kommenden Sonntag trifft 1.FC Ohmstede II auf SG Schwei-Seefeld-Rönnelmoor, FC FW Zetel spielt tags zuvor gegen SVE Wiefelstede.