Melden von Rechtsverstößen
B-Klasse Staffel I: SG Mittelmosel Mülheim – SG Baldenau Bischofsdhron, 4:1 (2:0), Mülheim an der Mosel
SG Mittelmosel Mülheim feierte das Saisonende mit einem 4:1-Sieg vor heimischem Publikum. Auf dem Papier ging SG Mittelmosel Mülheim als Favorit ins Spiel gegen SG Baldenau Bischofsdhron – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Schon im Hinspiel hatte SG Mittelmosel Mülheim die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Constantin-Razvan Balan trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Pascal Thiel vor 100 Zuschauern zum 2:0 für SG Mittelmosel Mülheim erfolgreich war. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Roland Fuhr ging es in die Kabine. Anstelle von Jan Lucas Lieser war nach Wiederbeginn Leon Eck für SG Baldenau Bischofsdhron im Spiel. Florian Zimmer war zur Stelle und markierte das 1:2 des Teams von Coach Michael Eck (50.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Thiel schnürte einen Doppelpack (51./55.), sodass SG Mittelmosel Mülheim fortan mit 4:1 führte. In der 60. Minute stellte Roland Fuhr um und schickte in einem Doppelwechsel John Ryan Schneider und Andrei Petru für Robert-Daniel Prode und Ciprian Olimpiu Tobias auf den Rasen. SG Baldenau Bischofsdhron stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marcel Stürmer, Lukas Schuh und Mathias Thees für Justin Eck, Lukas Zorn und Maximilian Fuchs auf den Platz. Mit Ramazan Kardas und Huu Khang Michael Ho Ho nahm Roland Fuhr in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Björn Dietrich und Idris Ekinci. Letzten Endes schlug SG Mittelmosel Mülheim im 22. Saisonspiel SG Baldenau Bischofsdhron souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
SG Mittelmosel Mülheim bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Die Abwehr des Gastgebers stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 28 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. SG Mittelmosel Mülheim weist mit 17 Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich SG Mittelmosel Mülheim sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SG Baldenau Bischofsdhron den sechsten Tabellenplatz. Der Angriff der Gäste kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 49 Treffern unter Beweis stellt. Was für SG Baldenau Bischofsdhron bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und fünf Remis stehen neun Pleiten gegenüber.