Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: TSV Sulzbach – FSV Waldbrunn 2, 7:0 (3:0), Billigheim
TSV Sulzbach zog FSV Waldbrunn 2 das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Florian Wörtz. Die Überraschung blieb aus: Gegen TSV Sulzbach kassierte FSV Waldbrunn 2 eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel hatte TSV Sulzbach mit 6:1 gewonnen.
Jochen Selzer stellte die Weichen für die Mannschaft von Carsten Dietrich auf Sieg, als er in Minute 28 mit dem 1:0 zur Stelle war. Daniel Häusler machte in der 39. Minute das 2:0 des Gastgebers perfekt. Rico Tezera verwandelte in der 44. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TSV Sulzbach auf 3:0 aus. Mit einem Wechsel – Jose Antonio Del Aguila Pedro kam für Marius Buchholz – startete FSV Waldbrunn 2 in Durchgang zwei. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für TSV Sulzbach in die Pause. Selzer legte in der 62. Minute zum 4:0 für TSV Sulzbach nach. Mit den Treffern zum 7:0 (68./77./90.) sicherte Jonas Holeksa TSV Sulzbach nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. In der 72. Minute änderte Carsten Dietrich das Personal und brachte Christian Selzer und Sven Haaf mit einem Doppelwechsel für Samuel Müller und Häusler auf den Platz. Schlussendlich setzte sich TSV Sulzbach mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TSV Sulzbach im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Erfolgsgarant von TSV Sulzbach ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 125 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. TSV Sulzbach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 23 Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Seit acht Begegnungen hat TSV Sulzbach das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte FSV Waldbrunn 2 im unteren Mittelfeld. Nun musste sich der Gast schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Während TSV Sulzbach am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei SV Schefflenz gastiert, duelliert sich FSV Waldbrunn 2 zeitgleich mit TV Reisenbach.