Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SV Breinig – Spvg Wesseling-Urfeld, 3:5 (1:2), Stolberg (Rhld.)
Am Sonntag verbuchte die Spvg Wesseling-Urfeld einen 5:3-Erfolg gegen den SV Breinig. Das Hinspiel war 4:1 zugunsten der die Schützenheide Kicker ausgegangen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Mergim Statovci von den Breiniger, der in der achten Minute vom Platz musste und von Cedric Petter ersetzt wurde. Das Team von Coach Achim Rodtheut geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Aloy Okechi Ihenacho das schnelle 1:0 für die Spvg Wesseling-Urfeld erzielte. Die 50 Zuschauer erlebten mit, wie Sami Berhausen das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Stefan Ristovski den Führungstreffer für die Spvg Wesseling-Urfeld. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Mannschaft von Dario Paradiso bestehen. Für die Vorentscheidung waren Quinito Proenca (56.) und Ristovski (60.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Breinig, als Gert Leo Engels (61.) und Kariem Emara (69.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Ihenacho für einen Treffer sorgte (95.). Im Endeffekt kassierten die die Schützenheide Kicker gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Das Heimteam steht mit 21 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der SV Breinig musste sich nun schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die die Schützenheide Kicker insgesamt auch nur sechs Siege und drei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Breinig, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Die Spvg Wesseling-Urfeld bekleidet mit 13 Zählern Tabellenposition 18. Mit erschreckenden 126 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga. Die Spvg Wesseling-Urfeld bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und 27 Pleiten. Nach 19 Spielen ohne Sieg bejubelte die Spvg Wesseling-Urfeld endlich wieder einmal drei Punkte.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 06.06.2022 bestreiten die die Schützenheide Kicker das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen den VfL 08 Vichttal. Die Spvg Wesseling-Urfeld hat am gleichen Tag ebenfalls das Heimrecht gegen den BCV Glesch-Paffendorf.