Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Reutlingen – SV Walddorf, 0:23 (0:10), Reutlingen
Einen furiosen Auswärtssieg feierte der SV Walddorf. Am Ende hatte man FC Reutlingen mit 23:0 abgeschossen. Die Überraschung blieb aus: Gegen den SV Walddorf kassierte FC Reutlingen eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel hatte der SV Walddorf zu Hause mit 4:2 für sich entschieden.
Kai Petruv traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des Teams von Trainer Benjamin Link perfekt (2./7.). Der dritte Streich der Gäste war Alexander Greineck vorbehalten (10.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Gaetano Reich, der noch im ersten Durchgang Fanuel Amato für Roberto Borrello brachte (22.). Der SV Walddorf baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Mohammed Haddou beförderte den Ball in der 24. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Tabellenprimus auf 4:0. In der 28. Minute legte Greineck zum 5:0 zugunsten des SV Walddorf nach. Nach nur 27 Minuten verließ Asllan Pongja von FC Reutlingen das Feld, Hanan Ali kam in die Partie. Petruv (42.) und Sven Pichler (44.) brachten den SV Walddorf mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. In Durchgang eins war FC Reutlingen komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Zum Seitenwechsel ersetzte Fabian Gaiser von SV Walddorf seinen Teamkameraden Stefan Tilgner. In der Halbzeit nahm FC Reutlingen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Zischan Shah und Dominik Santos Oliveira für Haddou und Yagmur Avcu auf dem Platz. Jonas Retter überwand den gegnerischen Schlussmann zum 11:0 für den SV Walddorf (48.). Marcus Becker schraubte das Ergebnis in der 50. Minute mit dem 12:0 für den SV Walddorf in die Höhe. In der 61. Minute stellte Benjamin Link um und schickte in einem Doppelwechsel Jack Rein und David Schnitzler für Lukas Hermann und Retter auf den Rasen. Innerhalb weniger Minuten trafen Gaiser (72.) und Greineck (78.). Damit bewies der SV Walddorf nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Für das 18:0 und 19:0 war Gaiser verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (82./83.). Mit zwei schnellen Treffern von Pichler (84.) und Patrick Mayer (85.) machte der SV Walddorf deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Gaiser vollendete zum 22. Tagestreffer in der 88. Spielminute. Fabian Gaiser gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Walddorf (89.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Referees Felix Gentner. Der SV Walddorf ließ dabei keine Gelegenheit aus, FC Reutlingen vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
FC Reutlingen rangiert mit 14 Zählern auf dem 17. Platz des Tableaus. Mit nur 33 Treffern stellen die Gastgeber den harmlosesten Angriff der Kreisliga A2. Nun musste sich FC Reutlingen schon 25-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Vor sieben Spielen bejubelte FC Reutlingen zuletzt einen Sieg.
Nach 31 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den SV Walddorf 80 Zähler zu Buche. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SV Walddorf ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 20 Gegentore zugelassen hat. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Walddorf, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Walddorf ist FC Reutlingen weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga A2.
In zwei Wochen, am 11.06.2022, muss FC Reutlingen bei TSV Kusterdingen ran, am gleichen Tag wird der SV Walddorf von der Reserve von SGM Dettingen/Glems in Empfang genommen.