Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Spvgg Bochingen – SV Winzeln, 2:3 (0:1), Oberndorf am Neckar
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des SV Winzeln. Die Elf von Coach Ralf Schneider setzte sich mit einem 3:2 gegen die Spvgg Bochingen durch. Der SV Winzeln wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel hatten die Gäste mit 4:0 gewonnen.
Für Colin Michelfelder war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Max Finkbeiner eingewechselt. Für den Führungstreffer des SV Winzeln zeichnete Finkbeiner verantwortlich (22.). Zur Pause wusste der SV Winzeln eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeit nahm die Spvgg Bochingen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ugur Akbaba und Martin Banholzer für Sören Haag und Niklas Baum auf dem Platz. In der 64. Minute erhöhte Adrian Heim auf 2:0 für den SV Winzeln. Banholzer schoss für die Spvgg Bochingen in der 69. Minute das erste Tor. Florian Schlotter glich nur wenig später für das Team von Trainer Holger Banholzer aus (71.). Jonas Lang verwandelte in der 83. Minute einen Elfmeter und brachte dem SV Winzeln die 3:2-Führung. Am Ende stand der SV Winzeln als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Oberndorf am Neckar.
Die Spvgg Bochingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert die Heimmannschaft knapp im gesicherten Bereich. Die Spvgg Bochingen verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Nach dem errungenen Dreier hat der SV Winzeln Position sieben der Bezirksliga inne. Die letzten Resultate des SV Winzeln konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Vor heimischem Publikum trifft die Spvgg Bochingen am nächsten Donnerstag auf den SV Villingendorf, während der SV Winzeln am selben Tag SGM Bösingen II/Beffendorf I in Empfang nimmt.