Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D-4 Eifel: FC Bitburg III – SG Stahl III, 2:6 (1:2), Bitburg
Mit einem deutlichen 6:2-Sieg im Gepäck trat SG Stahl III am Sonntag die Heimreise aus Bitburg an. Auf dem Papier ging SG Stahl III als Favorit ins Spiel gegen FC Bitburg III – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte FC Bitburg III auswärts einen 5:3-Sieg verbucht.
SG Stahl III erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 40 Zuschauern durch Sadri Sulejman bereits nach sechs Minuten in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Max Schiffmann zum Ausgleich für FC Bitburg III. Vor dem Seitenwechsel sorgte Sulejman mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Mannschaft von Coach Tobias Göricke. SG Stahl III nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Pause stellte Daniel Peters um und schickte in einem Doppelwechsel Marian Grinzeanu und Maik Pelczyuski für Kevin Vötzsch und Jesse Eyley auf den Rasen. Mit einem Wechsel – Hans Richard Johanns kam für Abdullah Aldwihi – startete FC Bitburg III in Durchgang zwei. Bei der Heimmannschaft kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sadeq Nezami für Stephan Kleye in die Partie. FC Bitburg III gelang mithilfe von SG Stahl III der Ausgleich, als Marco Wallenborn das Leder in das eigene Tor lenkte (59.). Für das 3:2 von SG Stahl III zeichnete Sulejman verantwortlich (70.). Das 4:2 des Gasts bejubelte Robin Zeimet (84.). Bartlomiej Stefan Muzykant beseitigte mit seinen Toren (89./91.) die letzten Zweifel am Sieg von SG Stahl III. Zum Schluss feierte SG Stahl III einen dreifachen Punktgewinn gegen FC Bitburg III.
Trotz der Niederlage belegt FC Bitburg III weiterhin den neunten Tabellenplatz. In der Verteidigung von FC Bitburg III stimmt es ganz und gar nicht: 63 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. FC Bitburg III musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Bitburg III insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Gewinnen hatte bei FC Bitburg III zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
SG Stahl III läuft am Ende der Saison auf Platz sechs im unteren Mittelfeld ein. Die Hintermannschaft von SG Stahl III glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 52 Gegentreffer kassierte SG Stahl III insgesamt. Was für SG Stahl III bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und zwei Remis stehen acht Pleiten gegenüber. SG Stahl III beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Am Sonntag ist FC Bitburg III in der Fremde bei SV Schleid III gefordert.