Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: Eintr. Oberursel II – SV Seulberg II, 6:1 (2:0), Oberursel (Taunus)
Die Reserve von Eintr. Oberursel führte die Zweitvertretung von SV Seulberg nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Eintr. Oberursel II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gastgeber bereits in Front. Jonas Giebe markierte in der dritten Minute die Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Johannes Schnackenberg den Vorsprung der Elf von Sven Malchert. Esam Al Hilal musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Finn Weinelt weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sasa Savic, der noch im ersten Durchgang Sasa Savic für Yann Weber brachte (28.). Mit der Führung für Eintr. Oberursel II ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Eintr. Oberursel II personell um: Per Doppelwechsel kamen Anas Mesbah und Torben Krostitz auf den Platz und ersetzten Schnackenberg und Silas Duddeck. Für ruhige Verhältnisse sorgte Krostitz, als er das 3:0 für Eintr. Oberursel II besorgte (56.). Für das 1:3 von SV Seulberg II zeichnete Mark Prochatzki verantwortlich (58.). Giebe (75.), Krostitz (84.) und Muhammed Lamin Darboe (88.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von Eintr. Oberursel II aufkommen. Schlussendlich verbuchte Eintr. Oberursel II gegen SV Seulberg II einen überzeugenden Heimerfolg.
Durch die drei Punkte gegen SV Seulberg II verbesserte sich Eintr. Oberursel II auf Platz drei. In den letzten fünf Partien rief Eintr. Oberursel II konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
SV Seulberg II steht mit zwölf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur 37 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich SV Seulberg II schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der letzte Dreier liegt für SV Seulberg II bereits drei Spiele zurück.