Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald/Zollern: TSV Stetten/Hechingen – Sportvereinigung Leidringen, 6:2 (2:0), Hechingen
Mit TSV Stetten/Hechingen und Sportvereinigung Leidringen trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für die Mannschaft von Trainer Kathrin Kopp schien TSV Stetten/Hechingen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:6-Niederlage stand. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TSV Stetten/Hechingen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das erste Tor sorgte Jessica D`Anna. In der 28. Minute traf die Spielerin des Teams von Katrin Strobel ins Schwarze. Der Gastgeber baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Tatjana Stauss beförderte den Ball in der 40. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von TSV Stetten/Hechingen auf 2:0. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Mehmet Akbaba die Akteurinnen in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Jenny Eggert von TSV Stetten/Hechingen ihre Teamkameradin Luisa Wiesner. Jula Ill überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TSV Stetten/Hechingen (48.). Mit dem 4:0 durch D`Anna schien die Partie bereits in der 55. Minute mit TSV Stetten/Hechingen einen sicheren Sieger zu haben. Sportvereinigung Leidringen verkürzte den Rückstand in der 60. Minute durch einen Elfmeter von Franziska Heckele auf 1:4. Ill (70.) und Anna Trick (78.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von TSV Stetten/Hechingen. In der 80. Minute erzielte Ann-Kathrin Wille das 2:6 für Sportvereinigung Leidringen. Schlussendlich verbuchte TSV Stetten/Hechingen gegen den Gast einen überzeugenden Heimerfolg.
TSV Stetten/Hechingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für TSV Stetten/Hechingen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSV Stetten/Hechingen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 17 Gegentreffer fing.
Mit sechs Zählern aus sechs Spielen steht Sportvereinigung Leidringen momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
In zwei Wochen trifft TSV Stetten/Hechingen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 11.06.2022 bei SGM Tuningen/Dauchingen antritt.