Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSG Ehingen – SV Langenenslingen (Samstag, 17:00 Uhr)
Am Samstag bekommt es der SV Langenenslingen mit der TSG Ehingen zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Am Sonntag wiesen die Ehinger den SV Uttenweiler mit 2:0 in die Schranken. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der SV Langenenslingen auf eigener Anlage mit 0:4 der SG Altheim geschlagen geben musste. Gelingt dem SV Langenenslingen die Revanche? Im Hinspiel kassierte das Team von Trainer Alexander Failer eine knappe Niederlage gegen die TSG Ehingen.
Die Ehinger führen das Feld der Bezirksliga mit 74 Punkten an. Mit nur 35 Gegentoren stellt die TSG die sicherste Abwehr der Liga. Viermal ging die Elf von Trainer Taner Celik bislang komplett leer aus. Hingegen wurde 24-mal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.
Der SV Langenenslingen nimmt mit 14 Punkten den 17. Tabellenplatz ein. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 34 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Drei Siege, fünf Unentschieden und 22 Niederlagen stehen bis dato für den SV Langenenslingen zu Buche.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der TSG Ehingen zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SV Langenenslingen nicht zu den dichtesten. Trainer Alexander Failer muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die Ehinger nicht untergehen. Bei der TSG Ehingen sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Fünfmal in den letzten fünf Spielen verließ der Gastgeber das Feld als Sieger, während der SV Langenenslingen in dieser Zeit sieglos blieb.
Die Ehinger reiten auf einer Erfolgswelle und verließen den Platz in den letzten sieben Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der SV Langenenslingen schon seit neun Spielen nicht mehr. Daher sollte der SV Langenenslingen für die TSG Ehingen in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.