Melden von Rechtsverstößen
Abstiegsrunde: FC Neuenheerse/Herbram – FC Stahle, 2:7 (2:3), LICHTENAU
Der FC Neuenheerse/Herbram steckte gegen den FC Stahle eine deutliche 2:7-Niederlage ein. Der FC Stahle war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Stahle hatte den FC Neuenheerse/Herbram im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 6:2 gesiegt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FC Stahle bereits in Front. Andre Struck markierte in der vierten Minute die Führung. Marco Przybysz schoss für den FC Neuenheerse/Herbram in der 15. Minute das erste Tor. Stephan Sprock versenkte die Kugel zum 2:1 (32.). Der FC Stahle zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Struck (36.) und Dennis Schoppmeier (40.) mit ihren Treffern das Spiel. Die Pausenführung der Elf von Trainer Andreas Struck fiel knapp aus. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kevin Bandowski für Felix Grote in die Partie. In der 58. Minute änderte Stefan Wiegard das Personal und brachte Kevin Taylor und Philip Schlüter mit einem Doppelwechsel für Thomas Koisiak und Lukas Pastoors auf den Platz. Bandowski (75.) und Markus Schmidt (78.) erhöhten, ehe Thomas Rojahn das 6:2 besorgte (82.). Struck stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:2 für den FC Stahle her (90.). Am Ende schlug der FC Stahle den FC Neuenheerse/Herbram auswärts.
Der FC Neuenheerse/Herbram stellt die anfälligste Defensive der Abstiegsrunde und hat bereits 71 Gegentreffer kassiert. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss Neuenheerse/Herbram in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Heimmannschaft hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FC Neuenheerse/Herbram, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Der FC Stahle übernahm mit dem Sieg gegen den FC Neuenheerse/Herbram die Tabellenführung. Erfolgsgarant des FC Stahle ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 56 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die bisherige Spielzeit des FC Stahle ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC Stahle verbuchte insgesamt elf Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der FC Stahle die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Nächster Prüfstein für den FC Neuenheerse/Herbram ist die SSV Würgassen (zzg) auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FC Stahle misst sich zur selben Zeit mit TiG Brakel.