Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Wolfegg – SV Ankenreute, 3:3 (2:2), Wolfegg
Im Spiel des SV Wolfegg gegen den SV Ankenreute gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Wolfegg gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Wolfegg der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel hatte die Elf von Armin Schatz mit 4:2 gewonnen.
Florian Metzler versenkte den Ball in der 14. Minute im Netz des SV Ankenreute. Martin Adler ließ sich in der 28. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für den SV Wolfegg. Robin Braun traf zum 1:2 zugunsten des SV Ankenreute (34.). Florin Ungureanu glich nur wenig später für das Team von Mike Gleich aus (38.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief David Schad anstelle von Thomas Breitweg für den SV Wolfegg auf. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem SV Ankenreute nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Braun in diesem Spiel (63.). Für den späten Ausgleich war Adler verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Letztlich gingen der SV Wolfegg und der SV Ankenreute mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der SV Wolfegg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Das Heimteam ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SV Ankenreute muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich am 29. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Ankenreute seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Der SV Wolfegg tritt am kommenden Samstag bei der SGM Waldburg/Grünkraut an, der SV Ankenreute empfängt am selben Tag den SV Wolpertswende.