Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West Herren: SV Konz – FSG Ehrang, 5:5 (1:4), Konz
Die FSG Ehrang hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 5:5 lautete das Resultat. Der vermeintlich leichte Gegner war der SV Konz mitnichten. Der SV Konz kam gegen die FSG Ehrang zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel hatte die FSG Ehrang für sich entschieden und einen 4:0-Sieg gefeiert.
Lukas Herkenroth brachte das Team von Coach Kevin Schmitt in der 15. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Simon Dondelinger vor den 90 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Das 1:2 des SV Konz bejubelte Merlin Weis (33.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Ramon Stief schnürte einen Doppelpack (36./43.), sodass die FSG Ehrang fortan mit 4:1 führte. Der Tabellenführer konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der FSG Ehrang. Philipp Lattig ersetzte Janik Lerch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause hielt die Defensive des SV Konz dicht, sodass sich der Vorsprung der FSG Ehrang nicht weiter vergrößerte. Der SV Konz verkürzte den Rückstand in der 58. Minute durch einen Elfmeter von Tristan Reger auf 2:4. Stief überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:2 für die FSG Ehrang (69.). In der 72. Minute stellte Thomas Berens um und schickte in einem Doppelwechsel Michel Kupper Stöß und Hamza Mato für Kevin Bernard und Jonas Kürwitz auf den Rasen. Kai Peters war es, der in der 77. Minute den Ball im Tor der FSG Ehrang unterbrachte. Es folgte der Anschlusstreffer für den SV Konz – bereits der zweite für Kai Peters. Nun stand es nur noch 4:5 (79.). Die komfortable Halbzeitführung der FSG Ehrang hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Pascal Güth schoss den Ausgleich in der 80. Spielminute. Die FSG Ehrang ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich der SV Konz noch ein Unentschieden.
Das große Potential des SV Konz blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit den Gastgebern zu rechnen sein. Der SV Konz erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 91 Treffer. Der SV Konz beendet die Saison mit einer Bilanz von 18 Siegen, sechs Unentschieden und zehn Niederlagen. Der SV Konz befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann die FSG Ehrang die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Bezirksliga West Herren feiern. Auf den herausragenden Angriff konnte sich die FSG Ehrang verlassen. 132 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Die FSG Ehrang hat die gesamte Spielzeit den Nimbus der Unbesiegbarkeit gewahrt. 29 Dreier und fünf Punkteteilungen stehen zu Buche für die FSG Ehrang. Die letzten Resultate der FSG Ehrang konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.