Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: FC Cleeberg – Germania Schwanheim, 8:2 (5:1), Langgöns
Der FC Cleeberg kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:2-Erfolg davon. Auf dem Papier ging der FC als Favorit ins Spiel gegen den Germania Schwanheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte der FC Cleeberg drei Punkte aus Frankfurt am Main entführt mit einem 4:2-Sieg.
Cleeberg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Simon Kranz traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Stefan Hocker (8.). Bei Germania Schwanheim kam Fatih Bilen für Marco Caltagirone ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (9.). Sebastian Greb schraubte das Ergebnis in der 14. Minute mit dem 3:0 für den FC in die Höhe. Vincent Berledt legte in der 16. Minute zum 4:0 für die Elf von Coach Daniel Schaefer nach. Moritz Ruedinger musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ali Douh weiter. In der 37. Minute brachte Bilen den Ball im Netz des FC Cleeberg unter. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Greb das 5:1 für den FC (43.). Der FC Cleeberg gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Wenig später kamen Dominik Trivilino und Robin Dörr per Doppelwechsel für Janik Gross und Greb auf Seiten des FC ins Match (62.). Wenige Minuten später holte Andreas Schreier Jackie Lee Reljic vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kotaro Nakajima (65.). Trivilino vollendete zum siebten Tagestreffer in der 73. Spielminute. Dörr gelang ein Doppelpack (76./77.), mit dem er das Ergebnis auf 8:1 hochschraubte. Kurz vor Ultimo war noch Nakajima zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Germania Schwanheim verantwortlich (88.). Letztlich hat der Germania Schwanheim den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den FC Cleeberg, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der FC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Cleeberg die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 14. Tabellenplatz ein. Der FC bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, neun Unentschieden und 15 Pleiten. Der FC Cleeberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Der Germania Schwanheim steht mit 22 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der Gast musste sich nun schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Germania Schwanheim insgesamt auch nur sechs Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Germania Schwanheim die fünfte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für den FC ist die Spvgg. Eltville (Sonntag, 15:00 Uhr). Der Germania Schwanheim misst sich am selben Tag mit dem FV Biebrich 02 (14:00 Uhr).