SG SV Eintracht Camburg trumpft bei FV Rodatal Zöllnitz auf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FV Rodatal Zöllnitz – SG SV Eintracht Camburg, 0:2 (0:0), Zöllnitz
Am Sonntag begrüßte FV Rodatal Zöllnitz SG SV Eintracht Camburg. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten der Gäste aus. Im Hinspiel waren die Teams mit einer 2:2-Punkteteilung auseinandergegangen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Moritz Keil kam für Dennis Schaarschmidt – startete SG SV Eintracht Camburg in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Felix Klingelstein von FV Rodatal Zöllnitz seinen Teamkameraden Linus Seyfert. Felix Heinick schoss in der 47. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SG SV Eintracht Camburg. In der 63. Minute erhöhte Tim Bischoff auf 2:0 für die Mannschaft von Trainer Frank Bischoff. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Louis Gaudes stand der Auswärtsdreier für SG SV Eintracht Camburg. FV Rodatal Zöllnitz wurde mit 2:0 besiegt.
FV Rodatal Zöllnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber führen mit elf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Im Sturm der Elf von Coach Fabian Richter stimmt es ganz und gar nicht: 21 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
SG SV Eintracht Camburg holte aus zehn Spielen sieben Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz fünf. Die Offensive von SG SV Eintracht Camburg wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam SG SV Eintracht Camburg auf gerade einmal 15 Tore. Die Saisonausbeute von SG SV Eintracht Camburg ist mager: Die Bilanz setzt sich aus zwei Erfolgen, einem Remis und sieben Pleiten zusammen.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FV Rodatal Zöllnitz etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte FV Rodatal Zöllnitz.
Während FV Rodatal Zöllnitz am kommenden Sonntag SG FSV Grün-Weiß Stadtroda empfängt, bekommt es SG SV Eintracht Camburg am selben Tag mit SG SV Eintracht Eisenberg zu tun.