Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2: SG Mittelhof/Niederhövels – SG Lautzert-Oberdreis / Berod-Wahlrod II, 7:1 (0:1), Hövels
Die Zweitvertretung von SG Lautzert-Oberdreis / Berod-Wahlrod kassierte zum Saisonabschluss eine 1:7-Klatsche gegen SG Mittelhof/Niederhövels. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Mittelhof/Niederhövels wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war 5:2 zugunsten der Elf von Coach Dirk Beutgen ausgegangen.
SG Lautzert-Oberdreis / Berod-Wahlrod II ging durch Timo Wolfkeil in der 36. Minute in Führung. Die Mannschaft von Trainer Timo Wolfkeil hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Durchgang zwei lief Tobias Nelles anstelle von Simon Kubon für die Gäste auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Fabian Brenner von SG Mittelhof/Niederhövels seinen Teamkameraden Christian Köhler. Christian Müller vollendete in der 53. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Maurice Michel verwandelte in der 61. Minute einen Elfmeter und brachte SG Mittelhof/Niederhövels die 2:1-Führung. Die Heimmannschaft baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Müller (72.), Marius Uselli (84.) und Patrick Diedershagen (87.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Müller (88.) und Diedershagen (92.) brachten SG Mittelhof/Niederhövels mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit Ablauf der Spielzeit schlug SG Mittelhof/Niederhövels SG Lautzert-Oberdreis / Berod-Wahlrod II 7:1.
Weder Fisch noch Fleisch: SG Mittelhof/Niederhövels schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. SG Mittelhof/Niederhövels schritt in dieser Saison mit großer Offensivlust zur Tat und markierte insgesamt 95 Tore. Die Saison lief für SG Mittelhof/Niederhövels mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von 15 Erfolgen, drei Unentschieden und acht Niederlagen ablesen lässt.
Mit Rang acht hat SG Lautzert-Oberdreis / Berod-Wahlrod II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Im Angriff agierte SG Lautzert-Oberdreis / Berod-Wahlrod II im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 70 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für SG Lautzert-Oberdreis / Berod-Wahlrod II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und zwei Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. SG Lautzert-Oberdreis / Berod-Wahlrod II überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.