Melden von Rechtsverstößen
Abstiegsrunde A-Klasse Mz-Bin: SpVgg Essenheim – VfB Bodenheim II, 2:1 (1:0), Essenheim
Die SpVgg Essenheim verschaffte sich mit dem 2:1-Erfolg gegen die Reserve von VfB Bodenheim etwas Luft im Tabellenkeller. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die SpVgg Essenheim. Im Hinspiel hatte VfB Bodenheim II das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:0-Sieg geholt.
Nach nur 30 Minuten verließ Aziz Said Togru von der SpVgg Essenheim das Feld, Tobias Dinter kam in die Partie. Martin Haag brachte der Heimmannschaft nach 36 Minuten die 1:0-Führung. Bei VfB Bodenheim II ging in der 40. Minute der etatmäßige Keeper Philipp Stumm raus, für ihn kam Tobias Brandl. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. VfB Bodenheim II traf erst spät, als Matteo Gabriel Kerz nach 80 Minuten vor den 150 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Danny Hefermehl wurde zum Helden des Spiels, als er die SpVgg Essenheim mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (94.) doch noch in Front brachte. Matthias Kaurisch nahm mit der Einwechslung von Tobias Lipp das Tempo raus, Simon Müßig verließ den Platz (180.). Schließlich holte die SpVgg Essenheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt die SpVgg Essenheim eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Die SpVgg Essenheim verbuchte insgesamt fünf Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte die SpVgg Essenheim endlich wieder einmal drei Punkte.
48 Gegentreffer musste VfB Bodenheim II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Gäste bekleiden mit zehn Zählern Tabellenposition neun. Mit nur 22 Treffern stellt die Mannschaft von Coach Matthias Frieß den harmlosesten Angriff der Abstiegsrunde A-Klasse Mz-Bin. VfB Bodenheim II musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfB Bodenheim II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. VfB Bodenheim II bleibt das Pech treu, was die fünfte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.