Melden von Rechtsverstößen
Abstiegs Runde Bezirksliga Vorderpfalz: VfB Hochstadt – SC Bobenheim-Roxheim, 1:3 (1:1), Hochstadt (Pfalz)
Der SC Bobenheim-Roxheim verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den VfB Hochstadt durch einen 3:1-Erfolg. Auf dem Papier ging der SC Bobenheim-Roxheim als Favorit ins Spiel gegen den VfB Hochstadt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte der SC Bobenheim-Roxheim nach 90 Minuten beim 3:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Arxhent Trupi mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung des VfB Hochstadt (2.). Fabio Ranscht nutzte die Chance für den SC Bobenheim-Roxheim und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Marcel Becker anstelle von Stephan Lewin für den SC Bobenheim-Roxheim auf. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Daniel Moster Dominik Stern und Alexandre Louis Florent Gauthier vom Feld und brachte Philipp Ullmer und Jannik Rüggeberg ins Spiel. Durch ein Eigentor von Jan-Moritz Ehlers gelang dem SC Bobenheim-Roxheim das Führungstor. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Adrian Fitz, der das 3:1 aus Sicht des Teams von Trainer Norbert Prehn perfekt machte (90.). Letztlich konnte sich der VfB Hochstadt nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Gäste bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der VfB Hochstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach einer mageren Saison steht für das Heimteam der Abstieg zu Buche. Gefahr strahlte der Angriff des VfB Hochstadt in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 17 Treffern kam der VfB Hochstadt. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für den VfB Hochstadt. Die katastrophale Bilanz: ein Sieg, drei Remis und 14 Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der VfB Hochstadt deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist der VfB Hochstadt in diesem Ranking auf.
Der SC Bobenheim-Roxheim absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Sattelfest war die Defensive des SC Bobenheim-Roxheim in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht der SC Bobenheim-Roxheim zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 32:51 da. Der SC Bobenheim-Roxheim hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sechs Siegen, einem Unentschieden und elf Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Mit vier Siegen in Folge ist der SC Bobenheim-Roxheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.