Melden von Rechtsverstößen
RE KL B 3: SC Herten – SSC Recklinghausen, 5:2 (0:0), Herten
Für SSC Recklinghausen gab es in der Partie gegen den SC Herten, an deren Ende eine 2:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Berglöwen waren als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschten die eigenen Anhänger nicht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Berkan Köroglu kam für Sebastian Kreutzberg – startete der SC Herten in Durchgang zwei. Jakob Helfer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SCH 1932 (47./66.). Mit einem Doppelwechsel wollte SSC Recklinghausen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andreas Clement Tim Neumann und Jan-Niklas Schäfer für Maximilian Schneiders und Pierre Krieger auf den Platz (53.). Matthias Röttlingsberger schoss für den Gast in der 71. Minute das erste Tor. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Helfer bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (73.). Sebastian Kühneweg beförderte das Leder zum 2:3 von SSC Recklinghausen in die Maschen (80.). Zwei schnelle Treffer von Marcel Brück (83.) und Dennis Adamczok (84.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Berglöwen. Am Ende stand die Mannschaft von Sven Berger als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Konto des Heimteams zählt mittlerweile 62 Punkte. Damit steht der SC Herten kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. 122 Tore – mehr Treffer als die Berglöwen erzielte kein anderes Team der RE KL B 3. Nur zweimal gab sich der SC Herten bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließen sich die Berglöwen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SSC Recklinghausen führt mit 33 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. SSC Recklinghausen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.