Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B1 Mannheim: SV 98 Schwetzingen 2 – VfL Hockenheim, 6:0 (1:0), Schwetzingen
SV 98 Schwetzingen 2 ließ VfL Hockenheim im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 6:0. SV 98 Schwetzingen 2 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfL Hockenheim einen klaren Erfolg. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit VfL Hockenheim einen knappen 3:2-Sieger.
In der ersten Minute lenkte Zhivko Tsvetkov den Ball zugunsten von SV 98 Schwetzingen 2 ins eigene Netz. Mit einem Wechsel – Artur Menser kam für Daniel Vöhringer – startete VfL Hockenheim in Durchgang zwei. Zur Pause hatte SV 98 Schwetzingen 2 eine hauchdünne Führung inne. Manuel Ifeanyi Okoye versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Antonino Casciaro (51.). Simon Engfer baute den Vorsprung des Gastgebers in der 54. Minute aus. Das 4:0 für SV 98 Schwetzingen 2 stellte Okoye sicher. In der 64. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Atiba Martin überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für SV 98 Schwetzingen 2 (71.). Bei SV 98 Schwetzingen 2 ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Damian Honorowicz raus, für ihn kam Daniel Auer. Diego Gambino stellte schließlich in der 80. Minute mit einem Elfmeter den 6:0-Sieg für SV 98 Schwetzingen 2 sicher. Mit dem Ende der Spielzeit strich SV 98 Schwetzingen 2 gegen VfL Hockenheim die volle Ausbeute ein.
SV 98 Schwetzingen 2 beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. SV 98 Schwetzingen 2 schoss in dieser Spielzeit Tore am laufenden Band und kommt jetzt zum Saisonabschluss auf sagenhafte 100 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte SV 98 Schwetzingen 2 22 Siege und drei Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen. SV 98 Schwetzingen 2 scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Nach allen 32 Spielen steht VfL Hockenheim auf dem vierten Tabellenplatz. Die Elf von Trainer Uwe Zahn weist mit 20 Siegen, sieben Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. In den letzten Partien hatte der Gast kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.