Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SG Vöhringen-Illerzell – FV Bellenberg, 1:4 (1:0), Vöhringen
FV Bellenberg drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen SG Vöhringen-Illerzell. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. FV Bellenberg hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 4:0 durchgesetzt.
Hagen Peters brachte SG Vöhringen-Illerzell in der 18. Minute nach vorn. Zur Pause reklamierte das Team von Coach Mustafa Yildiz eine knappe Führung für sich. Die Gastgeber mussten den Treffer von Philip Rausch zum 1:1 hinnehmen (46.). In der Pause stellte FV Bellenberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Steffen Kästle und Robin Horlacher auf den Platz und ersetzten Christian Neuhauser und Sebastian Foliak. SG Vöhringen-Illerzell kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Florian Hieber, Simon Weichsberger und Johannes Span standen jetzt Michael Heß, Elias Schwaninger und Justin Notz auf dem Platz. Für das 2:1 von FV Bellenberg zeichnete Marco Mauerer verantwortlich (56.). Das 3:1 für die Mannschaft von Coach Roland Jegg stellte Rausch sicher. In der 72. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Horlacher vollendete zum fünften Tagestreffer in der 75. Spielminute. Als Schiedsrichter Josef jun. Burkard die Begegnung schließlich abpfiff, war SG Vöhringen-Illerzell vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
SG Vöhringen-Illerzell befindet sich mit 35 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Vöhringen-Illerzell deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SG Vöhringen-Illerzell in diesem Ranking auf.
Mit 64 Punkten steht FV Bellenberg auf dem Platz an der Sonne. Die Defensive der Gäste (elf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga B3 zu bieten hat. Nur einmal gab sich FV Bellenberg bisher geschlagen. Seit fünf Begegnungen hat FV Bellenberg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SG Vöhringen-Illerzell reist schon am Samstag zu FV Schnürpflingen. Für FV Bellenberg geht es schon am Samstag weiter, wenn man TSV Kellmünz empfängt.