Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: MSV Eisleben – SG BW 1921 Brachstedt, 3:1 (2:1), Lutherstadt Eisleben
Der MSV Eisleben überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen die SG BW 1921 Brachstedt mit 3:1. Der MSV Eisleben hat mit dem Sieg über die SG BW 1921 Brachstedt einen Coup gelandet. Das Hinspiel war 1:0 für die SG BW 1921 Brachstedt ausgegangen.
Es war die vierte Spielminute, als der MSV Eisleben vor 41 Zuschauern das 1:0 erzielte. Der MSV Eisleben machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Kevin Wendler (7.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Florian Nagel in der 16. Minute. Bei MSV Eisleben ging in der 20. Minute der etatmäßige Keeper Mikolaj Bondia raus, für ihn kam Steffen Frank. Der MSV Eisleben führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Marcus Wiederhold kam für Ronny Gewinner – startete die SG BW 1921 Brachstedt in Durchgang zwei. Wenig später verwandelte Paul Ahlert einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten des MSV Eisleben (73.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der MSV Eisleben gegen die SG BW 1921 Brachstedt die volle Ausbeute ein.
Der MSV Eisleben läuft am Ende der Saison auf Platz sieben im unteren Mittelfeld ein. Das Hauptmanko des MSV Eisleben lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 41 Gegentreffer hinnehmen musste. Was für den MSV Eisleben bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und vier Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.
Weder Fisch noch Fleisch: Die SG BW 1921 Brachstedt schließt das Fußballjahr auf Rang vier ab. Die Abwehr des Gasts stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 30 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende hat die SG BW 1921 Brachstedt zwölf Siege, sechs Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die SG BW 1921 Brachstedt deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.