FC Stetten/Salmendingen sorgt zeitig für die Entscheidung
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Stetten/Salmendingen – SGM Spfr. Isingen 2011 / TSV Brittheim, 6:0 (3:0), Burladingen
SGM Spfr. Isingen 2011 / TSV Brittheim konnte dem FC Stetten/Salmendingen im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:6. Der FC Stetten/Salmendingen setzte sich standesgemäß gegen SGM Spfr. Isingen 2011 / TSV Brittheim durch. Im Hinspiel hatte der FC Stetten/Salmendingen bei SGM Spfr. Isingen 2011 / TSV Brittheim die volle Punktzahl eingefahren (5:0).
Für das erste Tor sorgte Kai Heinzelmann. In der siebten Minute traf der Spieler des FC Stetten/Salmendingen ins Schwarze. Eine starke Leistung zeigte Max Amm, der sich mit einem Doppelpack für die Elf von Coach Florian Liebig beim Trainer empfahl (10./21.). In der 44. Minute änderte Florian Liebig das Personal und brachte Alfred Schander und Lukas Maichle mit einem Doppelwechsel für Daniel Maier und Benedikt Mößmer auf den Platz. SGM Spfr. Isingen 2011 / TSV Brittheim rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Julian Sechting verwandelte in der 76. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des FC Stetten/Salmendingen auf 4:0 aus. Durch ein Eigentor von Timo Kühne verbesserte die Heimmannschaft den Spielstand auf 5:0 für sich (81.). Bei FC Stetten/Salmendingen ging in der 82. Minute der etatmäßige Keeper Roland Heinzelmann raus, für ihn kam Jens Leipert. Bastian Dorn vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 85. Spielminute. Ömer Akgeyik pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der FC Stetten/Salmendingen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der FC Stetten/Salmendingen beendet die Saison mit Platz vier knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Der FC Stetten/Salmendingen steht mit insgesamt 13 Siegen, sechs Remis und acht Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Zufrieden kann der FC Stetten/Salmendingen mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der FC Stetten/Salmendingen in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Mit 105 Gegentreffern stellte SGM Spfr. Isingen 2011 / TSV Brittheim die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 27 Spielen steht das Team von Coach Mathias Niethammer auf dem 15. Tabellenplatz. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 21-mal brachte SGM Spfr. Isingen 2011 / TSV Brittheim den Ball im gegnerischen Tor unter.