Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: Spvgg. Eltville II – 1.FC Kiedrich, 7:3 (4:1), Eltville am Rhein
Die Reserve von Spvgg. Eltville erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen den 1.FC Kiedrich mit 7:3. Die Überraschung blieb aus: Gegen Spvgg. Eltville II kassierte der 1.FC Kiedrich eine deutliche Niederlage. Spvgg. Eltville II hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 4:3-Erfolg gefeiert.
Das Team von Coach Sven Klärner legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Patrick Lieb aufhorchen (11./14.). Nach nur 28 Minuten verließ Samuel Kalungi von den Gastgebern das Feld, Hannes Illner kam in die Partie. Fabian Schlosser vollendete zum dritten Tagestreffer in der 32. Spielminute. Für das 1:3 des 1.FC Kiedrich zeichnete Laurenz Rheingans verantwortlich (37.). Noch vor der Halbzeit legte Lieb seinen dritten Treffer nach (45.). Der dominante Vortrag von Spvgg. Eltville II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der 48. Minute erzielte Adrian Spruch das 2:4 für den 1.FC Kiedrich. Mit dem 5:2 von Lieb für Spvgg. Eltville II war das Spiel eigentlich schon entschieden (50.). In der 63. Minute stellte der 1.FC Kiedrich personell um: Per Doppelwechsel kamen Moritz Walter und Stefan Schreiner auf den Platz und ersetzten Jens Tauer und Phon Hosseus. Schreiner beförderte das Leder zum 3:5 der Elf von Mounaim Akrri über die Linie (66.). Für den nächsten Erfolgsmoment von Spvgg. Eltville II sorgte Lieb (73.), ehe David Jung das 7:3 markierte (88.). Am Schluss schlug Spvgg. Eltville II den 1.FC Kiedrich vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Am Ende der Saison steht Spvgg. Eltville II im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Spvgg. Eltville II steht mit insgesamt 15 Siegen, acht Remis und 13 Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Dieses Mal entkam der Gast nur knapp dem Abstieg. Nach 36 Spielen steht der 1.FC Kiedrich auf Platz 16. Der 1.FC Kiedrich musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der 1.FC Kiedrich insgesamt auch nur acht Siege und sieben Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.