Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Westthüringen: SpG SG Glücksbrunn Schweina II – SG VfB 1919 Vacha, 5:3 (1:1), Moorgrund
Am Sonntag verbuchte die Zweitvertretung von SpG SG Glücksbrunn Schweina einen 5:3-Erfolg gegen die SG VfB 1919 Vacha. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SpG SG Glücksbrunn Schweina II die Nase vorn. Im Hinspiel wurde die SG VfB 1919 Vacha mit 2:7 abgeschossen.
SpG SG Glücksbrunn Schweina II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 40 Zuschauern durch Thomas Wand bereits nach zehn Minuten in Führung. Geschockt zeigte sich die SG VfB 1919 Vacha nicht. Nur wenig später war Max Lückert mit dem Ausgleich zur Stelle (15.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Marc Kreutzmann von SpG SG Glücksbrunn Schweina II seinen Teamkameraden Wand. Ralf Wünsch traf zum 2:1 zugunsten des Teams von Christian Otto (57.). Aus der Ruhe ließ sich die SG VfB 1919 Vacha nicht bringen. Lückert erzielte wenig später den Ausgleich (62.). Fabien Klinzing machte in der 65. Minute das 3:2 von SpG SG Glücksbrunn Schweina II perfekt. In der Schlussphase nahm Ronald Schuchert noch einen Doppelwechsel vor. Für Marc Scholz und Lückert kamen Jonas Heller und Marc Thiel auf das Feld (76.). SpG SG Glücksbrunn Schweina II musste den Treffer von Kevin Nube zum 3:3 hinnehmen (82.). Mit zwei schnellen Treffern von Wünsch (84.) und Klinzing (89.) machte der Gastgeber deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende behielt SpG SG Glücksbrunn Schweina II gegen die SG VfB 1919 Vacha die Oberhand.
SpG SG Glücksbrunn Schweina II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SpG SG Glücksbrunn Schweina II befindet sich am 25. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. SpG SG Glücksbrunn Schweina II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, fünf Unentschieden und zwölf Pleiten.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der SG VfB 1919 Vacha unteres Mittelfeld. Die Gäste verloren mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
Kommende Woche tritt SpG SG Glücksbrunn Schweina II bei der SG EFC Ruhla 08 an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt die SG VfB 1919 Vacha Heimrecht gegen den SV Kali Unterbreizbach.